| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
| |
| |
 |
|
|
|
|
 |
|
|
|
| |
|
|
Zutaten: Für den Teig: 5 Eier 200 g Zucker 250 ml Öl 5 Päckchen Vanillepuddingpulver 1 Päckchen Backpulver Für den Belag: 3 Becher süße Sahne à 250 ml 3 Päckchen Vanillezucker 3 Päckchen Sahnesteif 3 große Dosen Pfirsichspalten Für den Guß 750 ml Maracujasaft 4 Päckchen Vanillesoßenpulver zum Kochen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
Zubereitung: Eier, Zucker und Öl in eine Rührschüssel geben und 5 Minuten mit dem Mixer kräftig schaumig schlagen, dann Puddingpulver und Backpulver zugeben und noch einmal gut durchmixen. Den Teig auf ein gefettetes Backblech streichen und bei 175 Grad (Umluft/Heißluft 150 Grad) ca. 15 Minuten backen. Die Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen und auf den ausgekühlten Kuchen streichen. Die Pfirsichspalten gut abtropfen lassen und dicht nebeneinander auf die Sahne legen. Das Vanillesoßenpulver nach Anleitung auf der Packung mit dem Maracujasaft verrühren und aufkochen, so daß ein Guß entsteht. Diesen dann etwas abkühlen lassen aber noch vor dem Festwerden auf die Pfirsiche verteilen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
Tipps: Am besten stellen Sie den Kuchen schon einen Tag vor dem Verzehr her, denn dann ist er gut durchgezogen und so richtig saftig. Statt Maracujasaft können Sie je nach Geschmack auch Pfirsichsaft, Kirschsaft, Apfelsaft etc. verwenden. Es verändern sich dann allerdings Geschmack und Farbe des Gusses. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
 |
|
|
|
|
 | |
 |
|
|