| | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
| |
| |
 |
|
|
|
|
 |
|
|
|
| |
|
Zutaten: 500 g Kürbisfleisch 200 ml Wasser 225 g Butter oder Margarine 1000 g Mehl 2 Päckchen Trockenhefe 150 g Zucker 1 Prise Salz abgeriebene Zitronenschale 1 Ei |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
Zubereitung: Kürbis raspeln oder Würfeln und mit Wasser aufkochen bis der Kürbis zu Mus gekocht ist, dann Butter oder Margarine in der Masse auflösen und abkühlen lassen. Mehl, Trockenhefe, Zucker, Salz und Zitronenschale in einer großen Schüssel vermengen. Ei und Kürbismasse hinzufügen und gut verkneten. Den Teig auf 2 gefettete Kastenformen verteilen und etwa 1 Stunde zugedeckt an einem warmen Ort aufgehen lassen. Die Brote mit Dosenmilch bestreichen und auf der untersten Schiene des Backofens bei 190 Grad ca. 50 Min. backen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
Tipps: Wer das Brot lieber kuchenartig möchte, nimmt statt 150 g Zucker 200 g. Auch ohne Zitronenschale schmeckt das Brot sehr gut. Die trockenen Zutaten können prima durch Schütteln in einer fest verschlossenen Schüssel vermengt werden. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
|
 |
|
|
|
|
 | |
 |
|
|